Struktur der Räte

Katholikenrat und Stadtkonferenz
Der Katholikenrat Essen ist die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden und katholischen Verbände in der Stadt Essen. Er vertritt die Katholiken in der Öffentlichkeit und nimmt Stellung zu Themen und Ereignissen in Kirche, Stadt und Gesellschaft.
Die Katholische Stadtkonferenz Essen ist das gemeinsame Gremium von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Seelsorgerinnen und Seelsorgern, von Klerikern, Laien, Verbänden, kirchlichen Einrichtungen und Werken auf der Ebene der Stadt Essen. Sie initiiert, fördert und begleitet das pastorale, politische, soziale und kulturelle Wirken des Stadtdekanates und sorgt in besonderer Weise für die funktionale und pastorale Zusammenarbeit von Bistum, Pfarreien, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen und Werken auf der Ebene der Stadt.
Zusammensetzung KR und StKonf
Die Vollversammlung (VV) des Katholikenrates (KR) besteht aus 44 Mitgliedern:
- 20 Delegierte aus den 10 PGRs
- 17 Vertreter/innen der Verbände
- 5 zur VV Hinzugewählte
- 1 Stadtdechant
- 1 Referent der Stadtkirche (beratend)
Die Vollversammlung (VV) der Stadtkonferenz (StKonf) besteht aus 71 Mitgliedern:
- 42 Mitglieder des KR (s.o.)
- 10 Pfarrer
- 19 vom Stadtdechanten in Gremien auf Stadtebene entsandte Vertreter/innen nach Stadtkirchenstatut §2.1.2 oder beauftragte Mitarbeiter(inne)n nach §2.3
ab 19.03.2018 (Wahlen in den VVs):
Katholikenrat:
Bernd Klein, Vors.
Angela Toussaint, stv. Vors.
Barbara Breuer
Jens Lübbe
Gerd Spengler
Anna Strack
Dorothee Weidner
Sabine Wiesweg
Stadtdechant (vakant), geistlicher Begeleiter
Thomas Felbecker, Referent des Stadtdekanates
Stadtkonferenz:
Stadtdechant (vakant), Vors.
Bernd Klein, stv. Vors.
Pfr. Ludger Blasius
GRef. Marlies Hennen-Nöhre
Angela Toussaint
Thomas Felbecker, Referent des Stadtdekanates
Das Stadtdekanat Essen

Statut
In dem Statut für die Kreis- und Stadtdekante im Bistum Essen (vom 01.08.2008) sind u.a. beschrieben die Aufgaben, die Zusammensetzung und der Vorstand des Katholikenrates und der Stadtkonferenz.